Aufkleber aus Grashaftpapier – nachhaltig mit Stil Das Material besteht zu einem großen Teil aus Grasfasern, wodurch der Produktionsprozess Wasser, Energie und CO₂ spart. Die Sticker haben eine einzigartige, leicht raue Haptik und verleihen Deinen Produkten einen natürlichen Look. Ideal für Bio-Produkte, nachhaltige Verpackungen oder grüne Werbebotschaften. ✅ Ökologisch & ressourcenschonend ✅ Natürlicher Look mit besonderer Haptik ✅ Stark haftend & hochwertig bedruckbar Tipps & Tricks für das Aufbringen von Graspapier-Aufklebern Das Anbringen von Aufklebern auf Graspapier erfordert etwas Fingerspitzengefühl, um eine optimale Haftung zu gewährleisten und das Material nicht zu beschädigen. Hier sind einige hilfreiche Schritte: 1. Untergrund vorbereiten Stelle sicher, dass die Oberfläche sauber, trocken und glatt ist. Entferne Staub oder Verschmutzungen, um die Haftung zu verbessern. Besonders gut halten Graspapier-Aufkleber auf glatten Flächen. 2. Positionierung planen Überlege dir vorab, wo der Aufkleber platziert werden soll. Falls nötig, kannst du die Position mit einem leichten Bleistiftstrich markieren, um ein gerades und präzises Anbringen zu erleichtern. 3. Aufkleber auftragen Ziehe die Schutzfolie vorsichtig von der Rückseite des Aufklebers ab und platziere ihn behutsam auf der gewünschten Fläche. Beginne beim Aufkleben in der Mitte und arbeite dich nach außen vor. So verhinderst du Luftblasen und sorgst für eine gleichmäßige Haftung. 4. Glätten und fixieren Bei größeren Aufklebern empfiehlt es sich, eine weiche, glatte Oberfläche wie einen Rakel oder die Rückseite eines Löffels zu verwenden, um den Aufkleber sanft festzudrücken. Dies hilft, Luftblasen zu entfernen und eine gute Verbindung zum Untergrund herzustellen. 5. Trocknen lassen Der Kleber benötigt Zeit, um vollständig auszuhärten. Vermeide es daher, den Aufkleber direkt nach dem Aufbringen wieder abzuziehen oder zu verschieben. Die Trockenzeit variiert je nach Temperatur und Untergrund, dauert aber in der Regel einige Stunden. 6. Schonendes Entfernen Falls du den Aufkleber später entfernen möchtest, gehe behutsam vor, um das Graspapier nicht zu beschädigen. Wärme kann helfen, den Klebstoff zu lösen – nutze dazu z. B. einen Föhn, bevor du den Aufkleber langsam abziehst. Durch diese einfachen Schritte stellst du sicher, dass dein Graspapier-Aufkleber optimal haftet und das Material unversehrt bleibt. Perfekt für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen – jetzt bestellen!
Bist du auf der Suche nach konturgeschnittenen Aufklebern, Stickerbogen, Hologrammaufkleber oder mehr? Haben wir alles! Am besten schreibst du uns eine Mail, dann machen wir dir ein Angebot.